Lass dich von Laura inspirieren: Die perfekte Ernährung für deinen 18-km-Lauftag
Wenn du dich fragst, wie du deinen Körper an einem langen Lauftag optimal versorgen kannst, dann bist du hier genau richtig! Lauf-Influencerin Laura Schulte teilt ihre Ernährungstipps für einen 18-Kilometer-Lauf. Mit diesen Tipps kannst du sicherstellen, dass du genug Energie hast und dich gleichzeitig wohlfühlst.
Vor dem Lauf: Die richtige Energiezufuhr
Vor einem langen Lauf ist es wichtig, dass du deinem Körper die nötige Energie lieferst. Laura schwört auf eine ausgewogene Mahlzeit etwa zwei bis drei Stunden vor dem Lauf. Vollkornprodukte, wie Haferflocken oder ein Vollkornbrötchen mit Erdnussbutter, liefern langanhaltende Energie. Dazu empfiehlt sie eine Banane für den schnellen Energieschub und ein Glas Wasser, um gut hydriert zu starten.
Während des Laufs: Energie hoch halten
Für viele von uns ist ein 18-Kilometer-Lauf eine echte Herausforderung. Deshalb ist es entscheidend, während des Laufs auf die Signale deines Körpers zu hören. Laura hat immer einige Energieriegel oder Gels dabei. Besonders wichtig ist auch, regelmäßig kleine Schlucke Wasser zu trinken, um dehydrierte Phasen zu vermeiden.
Nach dem Lauf: Regeneration ist alles
Der Körper hat nach einem intensiven Lauf nur eines im Sinn: Regeneration. Laura legt viel Wert auf eine proteinreiche Mahlzeit, um die Muskulatur zu unterstützen. Ein bunter Salat mit Hühnchen oder ein Quark mit Früchten und Nüssen ist da genau das Richtige. Vergiss nicht, deinen Flüssigkeitsspeicher wieder aufzufüllen – ein isotonisches Getränk kann Wunder wirken!
Nutze diese Tipps, um deinen nächsten langen Lauftag bestmöglich zu bewältigen. Egal, ob du ein ambitionierter Läufer bist oder einfach nur Spaß an der Bewegung hast, die richtige Ernährung macht den Unterschied!