Tränenfrei durch die Zwiebelküche: Tipps und Tricks für klare Sicht

Der Kühltrick
Ein einfacher und effektiver Weg, die zwiebelbedingten Tränen in Schach zu halten, ist, die Zwiebeln vor dem Schneiden im Kühlschrank zu lagern. Durch die Kälte wird die Bildung der reizenden Gase verlangsamt. Du kannst die Zwiebel auch einige Minuten ins Gefrierfach legen – aber nicht vergessen, sie rechtzeitig wieder herauszunehmen!

Scharfes Werkzeug
Ein scharfes Messer ist dein bester Freund, wenn es darum geht, Zwiebeln ohne Tränen zu schneiden. Ein stumpfes Messer zerquetscht die Zwiebel mehr, was zu einer verstärkten Freisetzung der Tränen verursachenden Enzyme führt. Investiere in ein gutes, scharfes Messer und halte es stets geschärft, um die Zwiebel feiner und schneller zu zerteilen.

Wasser als Wundermittel
Ein Geheimtipp ist, die geschnittenen Hälften einer Zwiebel unter fließendem Wasser abzuspülen oder in Wasser einzutauchen, bevor du sie weiter verarbeitest. Dadurch werden die Enzyme teilweise ausgewaschen und du wirst merken, dass das Brennen in deinen Augen reduziert wird. Du kannst auch ein feuchtes Schneidebrett verwenden, um die Freisetzung der Gase zu minimieren.

Der Kaugummi-Trick
Kaum zu glauben, aber wahr: Kaugummi kauen kann tatsächlich helfen, die Tränenströme zu kontrollieren. Durch das Kauen atmest du mehr durch den Mund, wodurch die reizenden Gase weniger in deine Augen gelangen. Diesen Trick solltest du bei deinem nächsten Zwiebelschneide-Einsatz unbedingt ausprobieren!

Mit diesen Tipps bist du bestens gewappnet, die nächste Taschentuch-Schlacht in der Küche zu vermeiden. Viel Erfolg und guten Appetit beim Zubereiten deiner Lieblingsgerichte!

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert